
D’Anna Kasprzycka ass eng polnesch-lëtzebuergesch Klackespillerin, Enseignante a Tountechnikerin. Si ass Carillonistin an der Parochialkirche zu Berlin. Um Carillon vun der Basilika vun Iechternach – dem eenzege vum Groussherzogtum – kann een hir Spill bei de monatleche KLACKESPILL & MOART-Concerten an och bei anere Geleeënheeten nolauschteren.
Si engagéiert sech fir nei Leit fir d’Instrument ze begeeschteren – vu Tango-Evenementer bis Kannerevenementer mat Zirkus a Marionettentheater. Hiert Repertoire geet vu mëttelalterlecher bis zäitgenëssescher Musek. Si huet vill Uraufführunge vu Wierker vu moderne Komponiste gespillt, dorënner Bradley, Ekomane, Marcoll, Stulgińska, Nahorny a Zimmermann.
D’Anna huet e Studium an der Musekstheorie op der Museksakademie zu Danzig ofgeschloss, souwéi en Diplom an der Klangproduktioun op der Polnesch-Japanescher Akademie fir Computertechnologie zu Warschau. Si huet Klackespill zu Danzig (PL), Léiwen a Mechelen (BE) geléiert, an huet zousätzlech Formatiounen zu Léiwen, Amersfoort a Middelburg gemaach. 2014 krut si d’Ofschlossnote summa cum laude vun der Royal Carillon School Jeff Denyn zu Mechelen. 2017 war si Carillon Fellow zu Bok Tower Gardens a Florida.
Si huet op wichtege Carillonen an Europa gespillt, awer och an den USA, Israel, der Ukrain a Russland. Zesumme mat der Katarzyna Czubek (Blockflütt) formt si d’Duo Wood & Bronze. Si huet och Concerte mat Blosinstrumenter an Elektronik gespillt, souwéi véierhänneg (a véierféiss).
Si huet den zweeten Präis beim Carillon-Concours 2014 zu Saint-Amand-les-Eaux (Frankräich) an den drëtte Präis beim International Duet Carillon Contest 2013 zu Zwolle (Holland) gewonnen. Si war méi Mol Stipendiatin vun der Stad Danzig an der polnescher Regierung.
Anna Kasprzycka ist eine polnisch-luxemburgische Carillonistin, Lehrbeauftragte und Klangingenieurin. Sie ist Carillonistin an der Parochialkirche in Berlin. Auf dem Carillon der Basilika von Echternach – dem einzigen Carillon im Großherzogtum – ist sie regelmäßig bei den monatlichen KLACKESPILL & MOART-Konzerten sowie bei gelegentlichen Auftritten zu hören.
Sie setzt sich dafür ein, neue Hörer:innen für das Instrument zu begeistern – von Tangoveranstaltungen bis hin zu kinderfreundlichen Formaten mit Zirkus und Figurentheater. Ihr Repertoire reicht vom Mittelalter bis zur zeitgenössischen Musik. Zahlreiche Werke zeitgenössischer Künstler wie Bradley, Ekomane, Marcoll, Stulgińska, Nahorny und Zimmermann hat sie uraufgeführt.
Anna hat einen Abschluss in Musiktheorie von der Musikhochschule in Danzig sowie einen Abschluss in Tonproduktion von der Polnisch-Japanischen Akademie für Computertechnologie in Warschau. Sie studierte Carillon in Danzig (PL), Leuven und Mechelen (BE) und absolvierte zusätzliche Ausbildungen in Leuven, Amersfoort und Middelburg. 2014 schloss sie ihr Studium an der Königlichen Carillonschule Jeff Denyn in Mechelen mit summa cum laude ab. 2017 war Anna Kasprzycka Carillon Fellow bei den Bok Tower Gardens in Florida.
Sie hat Carillonkonzerte auf bedeutenden Instrumenten in Europa gespielt – ebenso in den USA, Israel, der Ukraine und Russland. Gemeinsam mit Katarzyna Czubek (Blockflöte) bildet sie das Duo Wood & Bronze. Sie konzertiert auch mit Blasinstrumenten und Elektronik sowie im Format "vier Hände, vier Füße".
Sie gewann den zweiten Preis beim Carillon-Wettbewerb 2014 in Saint-Amand-les-Eaux (Frankreich) und den dritten Preis beim International Duet Carillon Contest 2013 in Zwolle (Niederlande). Sie ist mehrfache Stipendiatin der Stadt Danzig und der polnischen Regierung.
Anna Kasprzycka est une carillonneuse polono-luxembourgeoise, chargée de cours et ingénieure du son. Elle est carillonneuse à la Parochialkirche de Berlin. Au carillon de la basilique d'Echternach – le seul du Grand-Duché – elle se produit lors des concerts mensuels KLACKESPILL & MOART, ainsi qu’à l’occasion de concerts ponctuels.
Elle s’investit avec passion pour faire découvrir cet instrument à de nouveaux publics, allant des événements de tango à des spectacles adaptés aux enfants, incluant cirque et théâtre de marionnettes. Son répertoire couvre une période allant du Moyen Âge à la musique contemporaine. Elle a créé de nombreuses œuvres de compositeurs contemporains tels que Bradley, Ekomane, Marcoll, Stulgińska, Nahorny et Zimmermann.
Anna est diplômée en théorie musicale du conservatoire de Gdańsk et en production sonore de l'Académie polono-japonaise de technologie informatique à Varsovie. Elle a étudié le carillon à Gdańsk (PL), Louvain et Malines (BE), et a également suivi des formations complémentaires à Louvain, Amersfoort et Middelburg. En 2014, elle a obtenu la mention summa cum laude à l’École royale de carillon Jeff Denyn de Malines. En 2017, elle fut Carillon Fellow à Bok Tower Gardens, en Floride.
Elle s’est produite sur les plus grands carillons d’Europe, mais aussi aux États-Unis, en Israël, en Ukraine et en Russie. Elle forme le duo Wood & Bronze avec Katarzyna Czubek (flûte à bec) et donne également des concerts avec instruments à vent, électroniques, ainsi que des performances à quatre mains (et quatre pieds).
Elle a remporté le deuxième prix du concours de carillon 2014 à Saint-Amand-les-Eaux (France) et le troisième prix du International Duet Carillon Contest 2013 à Zwolle (Pays-Bas). Elle a bénéficié de plusieurs bourses de la ville de Gdańsk et du gouvernement polonais.